Stammbaum der Gotthelfts

Meine Recherchen zur Geschichte der Gotthelfts haben mich an viele Orte geführt – von kleinen Städten in Süddeutschland bis zu den einstigen Zentren jüdischen Lebens in Mittel- und Osteuropa.



Die Bilder auf dieser Seite dokumentieren Spuren einer Vergangenheit, die ich sichtbar machen möchte – in Erinnerung an die Familie und jüdisches Leben in Deutschland.

Stammbaum Gotthelft 1907


Angefertigt von Frieda Sichel (geborene Gotthelft) zu einem Familientreffen im selben Jahr.


Anlass für die Zusammenkunft war der 100. Geburtstag des Nachnamens Gotthelft. Alle Infos dazu hier.


Der Stammbaum wurde in mehreren Exemplaren erstellt und während des Beisammenseins an die Familienoberhäupter verteilt. Die schrieben den Stammbaum im Laufe der Jahrzehnte fort. Durch Flucht und Vertreibung fand der Stammbaum seinen Weg in fast alle Erdteile.


Das abgebildete Exemplar gehörte Hildy Kerman (Hildegard Gotthelft, 1928-2023), deren Mutter Anna es ins Exil nach Cincinatti (USA) gerettet hatte.